Live-Musiker (div. Gitarren, Five-String-Banjo, Mandoline, Bass, Percussion und natürlich Gesang)
beherrscht die unterschiedlichsten Musikstile: von Folk - Rock - Blues - Jazz - Klassik bis Irish-Tunes
einer der fähigsten Vertreter der Schwäbischen Musikszene (Nürnberger Nachrichten)
Idee und Initiative zum Helfenstein-Festival in Geislingen/Stg.
unter dem Pseudonym GOISSAHANNES erlangt er einen beachtlichen Bekanntheitsgrad, weit hinaus über die Landesgrenzen
seit 1981 Auftritte bei Funk und Fernsehen
zahlreiche Workshops und Seminare über zeitgenössische Gitarrenmusik
Liederwerkstätten über historische Themen, u.a. Vormärz und 48er Revolution, 100 Jahre Arbeiterlied, Authentische Lieder aus den Konzentrationslagern
Gründer und Frontmann der bekannten „Albraabänd“
1994 zieht er mit seiner Familie und seinen Tieren auf´s Land
unterwegs mit seinem Solo-Programm, mit seiner Frau Silvia und dem
beliebten Kindermusikmitmachtheater.
Ein Liedermacher und Akustik-Gitarrist, der in keine Schublade passt.
Studiomusiker für diverse Künstler und Bands
betreibt mit seiner Frau eine Gitarrenschule und ein Tonstudio
Das aktuelle Bühnenprogramm verspricht einen musikalischen Leckerbissen mit dem Liedermacher und Volkssänger.

Geprägt von verschiedenen Musikstilen, beschreibt er Land und Leute. Mal satirisch, mal bitterböse, mal saukomisch, wobei er sich letztendlich mit Humor und Augenzwinkern selbst auf die Schippe nimmt.
Seine Passion gilt der akustischen Stahlsaitengitarre, die er –ob Fingerstyle oder Flatpicking –meisterhaft beherrscht. Seine musikalischen Landschaftsbeschreibungen und Lautmalereien sind der reinste Ohrenschmaus.
Als weiteres Instrument wird immer wieder seine Gesangsstimme bezeichnet, die wie die Schwäbische Alb mal rauh und sanft, doch auch mal schwermütig erklingt. (Der Blues lässt grüßen!!!)


HÖRPROBEN :

PRESSESTIMMEN:
Artikel lesen! Berghaus St.Michael Oberböhringen Artikel lesen! Atrium Friedrichshafen Südkurier
Artikel lesen! Buxes Stadel Südwestpresse 09 Artikel lesen! Buxes Stadel Schwäbische Zeitung
Artikel lesen! Nachlese zum "Kleinen FolkFest"... Artikel lesen! Ehinger Tagblatt (21.05.07)
Artikel lesen! Weinsberg, Echo (12.05.07) Artikel lesen! Weinsberg (12.05.07)